Spülkasten Austauschen Schritt für Schritt

Der Austausch eines Spülkastens kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, aber mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld lässt sich diese Heimwerkeraufgabe problemlos bewältigen. In diesem Blogartikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen defekten Spülkasten gegen einen neuen austauschst. Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess und geben dir wertvolle Tipps, um sicherzustellen, dass alles glattläuft.

1. Vorbereitung: Die richtigen Werkzeuge und Materialien 🧰🛠️

Bevor du mit dem Austausch beginnst, stelle sicher, dass du alle benötigten Werkzeuge und Materialien bereit hast:

  • Neuer Spülkasten (kompatibel mit deinem WC-Modell)
  • Schraubenschlüssel oder Schraubendreher
  • Wasserpumpenzange
  • Eimer
  • Handtücher oder Lappen
  • Rohrdichtungsband
  • Silikon oder Dichtmasse (optional)
  • Messwerkzeuge (Maßband)
Überprüfe vor dem Kauf des neuen Spülkastens, ob er für dein WC-Modell geeignet ist. Informiere dich über die genaue Größe und Form des Spülkastens. Wenn du dir unsicher bist und Hilfe brauchst für den richtigen Spülkasten, schau gerne in unseren Artikel: Den richtigen Spülkasten finden.

2. Wasserzufuhr abstellen 🚰🚫

Bevor du mit dem Austausch beginnst, ist es wichtig, die Wasserzufuhr zum Spülkasten abzustellen. Dies geschieht normalerweise durch Drehen des Absperrventils, das sich oft in der Nähe des Spülkastens befindet. Öffne die Spülung, um sicherzustellen, dass kein Wasser mehr im Spülkasten verbleibt.

Schritte:

  1. Finde das Absperrventil: Dieses befindet sich normalerweise an der Wand hinter dem WC. Es handelt sich um einen kleinen Hebel oder ein Rad.
  2. Drehe das Ventil zu: Drehe es im Uhrzeigersinn, um die Wasserzufuhr abzuschalten.
  3. Überprüfe das Ventil: Stelle sicher, dass kein Wasser mehr aus dem Wasserhahn kommt.

Tipp: Wenn du das Absperrventil nicht findest, kannst du die Hauptwasserzufuhr in deinem Haus abstellen.

3. Spülkasten entleeren 💧🪣

Um den Spülkasten vollständig zu entleeren, drücke den Spülhebel, damit das Wasser vollständig aus dem Behälter abläuft. Verwende einen Eimer und Handtücher, um eventuelle Reste abzuwischen und Wasser aufzufangen.

Schritte:

  1. Spüle den Kasten: Betätige den Spülhebel, um so viel Wasser wie möglich aus dem Spülkasten zu entleeren.
  2. Fange Restwasser auf: Stelle einen Eimer unter den Spülkasten, um das verbleibende Wasser aufzufangen. Nutze Handtücher oder Lappen, um restliches Wasser aufzuwischen.

Achte darauf, dass der Eimer groß genug ist, um das gesamte Wasser aufzufangen.

4. Alten Spülkasten entfernen 🔧🚽

Nun geht es darum, den alten Spülkasten zu demontieren. Entferne die Schrauben, die den Spülkasten am WC befestigen. Dies kann je nach Modell unterschiedliche Schraubentypen erfordern. Wenn der Spülkasten zusätzlich an der Wand befestigt ist, entferne auch diese Schrauben.

Schritte:

  1. Schrauben lösen: Suche die Schrauben, die den Spülkasten am WC befestigen. Diese befinden sich oft an der Rückseite des Kastens. Löse die Schrauben mit einem Schraubenschlüssel oder Schraubendreher.
  2. Zusätzliche Befestigungen entfernen: Falls der Spülkasten zusätzlich an der Wand befestigt ist, entferne auch diese Schrauben.
  3. Alten Spülkasten abnehmen: Hebe den alten Spülkasten vorsichtig ab und stelle ihn beiseite.

Halte einen Eimer oder eine Schüssel bereit, um eventuelles Restwasser aufzufangen.

5. Neue Dichtungen anbringen 🧵🔩

Bevor du den neuen Spülkasten installierst, ist es wichtig, die alten Dichtungen zu überprüfen und gegebenenfalls neue anzubringen, um Leckagen zu verhindern. Das sorgt dafür, dass keine Undichtigkeiten entstehen. Trage bei Bedarf etwas Rohrdichtungsband auf die Gewinde auf.

Schritte:

  1. Alte Dichtungen entfernen: Überprüfe den Bereich um die Befestigungsöffnungen des WCs und entferne alte Dichtungen oder Reste von Dichtungsmaterial.
  2. Neue Dichtungen anbringen: Setze neue Dichtungen in die vorgesehenen Stellen ein. Wenn du möchtest, trage etwas Rohrdichtungsband auf die Gewinde auf.

6. Neuen Spülkasten montieren 🚽🔧

Setze den neuen Spülkasten auf das WC und befestige ihn mit den entsprechenden Schrauben. Achte darauf, dass der Spülkasten gerade und fest sitzt. Überprüfe auch, ob alle Dichtungen richtig sitzen und keine Spalte vorhanden sind.

Schritte:

  1. Neuen Spülkasten positionieren: Setze den neuen Spülkasten auf die Halterungen und stelle sicher, dass er korrekt positioniert ist.
  2. Befestigungsschrauben anziehen: Ziehe die Schrauben fest, die den Spülkasten am WC fixieren. Wenn der Spülkasten an der Wand befestigt war, stelle sicher, dass diese Schrauben ebenfalls festgezogen sind.

Tipp: Achte darauf, dass der Spülkasten gerade sitzt, bevor du die Schrauben endgültig festziehst.

7. Wasserzufuhr wiederherstellen 💦🔄

Nachdem der neue Spülkasten montiert ist, kannst du die Wasserzufuhr wiederherstellen. Drehe das Absperrventil langsam auf und lasse den Spülkasten sich füllen. Überprüfe dabei, ob es irgendwo zu Undichtigkeiten kommt.

Schritte:

  1. Absperrventil öffnen: Drehe das Absperrventil langsam wieder auf, um die Wasserzufuhr zu deinem Spülkasten herzustellen.
  2. Spülkasten füllen lassen: Lass den Spülkasten sich vollständig füllen und überprüfe auf Undichtigkeiten.

Achte darauf, dass der Wasserstand im Spülkasten den empfohlenen Niveau erreicht, bevor du weitermachst.

8. Funktionstest durchführen ✅⚙️

Betätige den Spülhebel, um zu prüfen, ob der neue Spülkasten ordnungsgemäß funktioniert. Achte darauf, dass die Spülung korrekt abläuft und keine Lecks vorhanden sind. Sollte es Probleme geben, überprüfe die Dichtungen und die Montage.

Schritte: 

  1. Spülung betätigen: Drücke den Spülhebel, um sicherzustellen, dass der Spülkasten korrekt funktioniert und das Wasser gleichmäßig abfließt.
  2. Auf Undichtigkeiten prüfen: Überprüfe alle Verbindungen auf Lecks oder andere Probleme.

Wenn du Undichtigkeiten entdeckst, überprüfe die Dichtungen und Befestigungen noch einmal und ziehe bei Bedarf nach.

9. Abschlussarbeiten 🧹🧼

Sobald alles funktioniert, entferne alle Werkzeuge und Materialien, die du während des Austauschs verwendet hast. Reinige den Bereich um den Spülkasten und stelle sicher, dass alles sauber und ordentlich ist.

Schritte:

  1. Werkzeuge aufräumen: Entferne alle Werkzeuge und Materialien aus dem Arbeitsbereich.
  2. Reinigen: Wische den Bereich um den Spülkasten sauber und überprüfe, ob alles ordentlich ist.


Tipps für einen erfolgreichen Austausch:

  1. Vorbereitung ist alles: Stelle sicher, dass du alle Werkzeuge und Materialien vor Beginn der Arbeit bereit hast.
  2. Gründliche Reinigung: Vor der Montage des neuen Spülkastens ist eine gründliche Reinigung des Bereichs ratsam.
  3. Kompatibilität prüfen: Überprüfe vor dem Kauf des neuen Spülkastens die Maße und Kompatibilität mit deinem WC-Modell.
  4. Dokumentation: Halte während des gesamten Prozesses Notizen oder Fotos von den Schrauben und Dichtungen, um den Zusammenbau zu erleichtern.
  5. Sicherheit geht vor: Wenn du dir unsicher bist oder Probleme auftauchen, scheue dich nicht, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung solltest du in der Lage sein, deinen Spülkasten erfolgreich auszutauschen. Viel Erfolg bei deinem Projekt!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Teflonband (PTFE-Band): Perfekte Dichtungen einfach gemacht – Tipps & Tricks für Heimwerker! 🛠️

K&K Dichtungstechnik: Hochwertige Sanitär- & Heizungsprodukte 🛠️🚿